
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Sonders,
aufgrund der Dringlichkeitsentscheidung 16/2022 vom 08.03.2022 zur Bildung einer Mehrklasse am Gymnasium Alsdorf und der damit wiederholten Mehrklassenbildung, bittet die CDU-Fraktion um die Beantwortung folgender Fragen:
- Wie viele Räume stehen jeweils dem Gymnasium und der Realschule im gesamten KuBiZ-Komplex zur Verfügung und wie viele sind hier in Benutzung?
- Werden Klassenräume der Realschule vor Ort bereits vom Gymnasium bzw. Räume des Gymnasiums von der Realschule schulübergreifend mitbenutzt?
- Ist die Raumsituation vor dem Hintergrund der Mehrklassen sowie dem Wechsel zu G9 für einen angemessenen Unterrichtsablauf noch ausreichend? Können Sie uns in diesem Zusammenhang auch erklären, was wir unter „beengten Rahmenbedingungen“ verstehen dürfen?
- Müssen wir in Zukunft davon ausgehen, dass die in §81 IV S.1 SchulG NRW vorrübergehende Genehmigungsmöglichkeit zur Bildung von Mehrklassen an Alsdorfer Schulen die Regel werden könnten? Ist eine grundsätzliche Erhöhung der Zügigkeit aktuell in der Verwaltung geplant bzw. von den Schulen gewünscht?
- Können Sie uns erläutern an welchen Schulen die abgelehnten Schülerinnen und Schüler der Realschule einen Platz gefunden haben?
- Welche und wie viele Räume stehen den Alsdorfer Vereinen aktuell im KuBiZ zur Verfügung?
- Bestehen aktuell Möglichkeiten den beiden Schulen mehr Räumlichkeiten in der Nähe zur Verfügung zu stellen? Kann hier in Zukunft auch ein Neubau in der Nähe eine Möglichkeit sein, um die räumliche Situation der Schulen zu verbessern und den Anmeldezahlen gerecht zu werden?
(28 KB) Anfrage: Raumsituation am KuBiZ
Empfehlen Sie uns!