Die CDU-Landtagsfraktion Nordrhein-Westfalen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet auf die Dauer der 18. Legislaturperiode des nordrhein-westfälischen Landtags eine/n Volljuristin/-en als Wissenschaftliche Referentin/-en (m/w/d) für den Bereich Innen- und Rechtspolitik.
10 bis 15 Prozent aller Frauen leiden unter Endometriose – und den damit verbundenen Einschränkungen. Die Datenlage zu dieser gynäkologischen Krankheit ist bislang nicht ausreichend. Die Ursache ist nicht geklärt, eine Therapie gibt es nicht. Patientinnen sowie Ärztinnen und Ärzte...
Der nordrhein-westfälische Landtag hat am Mittwoch in 2. Lesung über den Haushaltsentwurf für 2024 beraten. Die Koalition von CDU und GRÜNEN und die von ihr getragene Regierung setzt dabei deutliche Prioritäten bei Kindern, Bildung, Sicherheit und bei Investitionen in die Transformation...
Der Parlamentarische Untersuchungsausschuss III des Landtags zur Rahmede-Talbrücke und zur Brückeninfrastruktur in Nordrhein-Westfalen hat am Montag weitere Zeugen vernommen: Die drei Bauingenieure haben die Brücke in den Jahren 2017, 2020 und 2021 überprüft. Dazu erklären die Sprecher von...
Innenminister Herbert Reul hat sich heute im Parlamentarischen Untersuchungsausschuss zum Missbrauchskomplex in Lügde den Fragen der Abgeordneten gestellt. Dabei hat der Minister deutlich gemacht, welche Verbesserungen bei der Aufklärung und zum Schutz von Kindern in den vergangenen Jahren...
Die pro-palästinensische Demonstration in Essen am vergangenen Freitagabend war am (heutigen) Donnerstag Thema im Landtag: Der Innenausschuss hat sich mit dem Marsch beschäftigt, bei dem unter anderem der Kalifatsstaat gefordert wurde und Symbole gezeigt wurden, die den verbotenen Zeichen...
Die CDU-Landtagsfraktion war zu einer zweitägigen Klausurtagung zu Gast in der Landesvertretung Nordrhein-Westfalen in Berlin. In einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem Vorsitzenden der Landtagsfraktion, Thorsten Schick, Ministerpräsident Hendrik Wüst und dem Bundesvorsitzenden der CDU...
Deutschland befindet sich in einer Wirtschaftskrise. Nordrhein-Westfalen ist aufgrund seiner vielen energieintensiven Unternehmen besonders von den Folgen der Energiekrise betroffen. Die CDU-Landtagsfraktion will den Industrie- und Investitionsstandort Nordrhein-Westfalen stärken und...
E-Sports liegen im Trend – und vermitteln wie der klassische Sport Werte wie Leistungsbe-reitschaft, Gemeinschaft und Fairness, fördern den Nachwuchs und entwickeln Exzellenz, ermöglichen Inklusion und Integration. Um E-Sports einer breiteren Öffentlichkeit näher zu bringen, hat sich die...
Am 7. Oktober hat die Hamas ihre terroristischen Angriffe auf Israel gestartet. Seitdem wurden mehr als 1400 Menschen in Israel getötet, verletzt oder als Geiseln genommen. Die Sicherheit Israels ist deutsche Staatsräson und für uns nicht verhandelbar. Unser Mitgefühl und unsere...
“Die positiven Daten, die der Bauernverband vorgelegt hat, dürfen nicht darüber hinwegtäuschen, dass viele landwirtschaftliche Betriebe wichtige Investitionen im Moment auf Eis legen. Investitionen wären aber nötig, damit die Landwirte auch in Zukunft wettbewerbsfähig bleiben und gute Gewinne...
„Verkehrsminister Wissing hat sich monatelang als großer Retter des Verbrennungsmotors inszeniert. Jetzt kommt heraus: Verkehrsminister Wissing kann sich innerhalb der Ampel nicht gegen die Grünen durchsetzen und scheitert damit als Retter des Verbrenners auf ganzer Linie. Das ist ein Debakel für...
„Die Pisa-Ergebnisse zeigen deutlich, was viele Eltern im Schulalltag wahrnehmen: Im deutschen Bildungssystem muss dringend etwas verändert werden. Wir sehen einen deutlichen Knick in allen Grundkompetenzen – Lesen, Rechnen, Naturwissenschaften.
Die Lösungen liegen auf der Hand: Wir brauchen eine...
„Justizminister Buschmann hat sich beim Treffen mit seinen EU-Amtskollegen beim Thema Kinderschutz in der digitalen Welt wieder einmal in seiner Rolle als Blockierer gezeigt. Anstatt aber immer nur zu sagen, was nicht geht, wäre es wichtig zu erfahren, was für den Justizminister zum besseren Schutz...
„Das EU-Mercosur-Handelsabkommen kann einen wichtigen Impuls für Partnerschaft und Wachstum geben, insbesondere auch für unsere kriselnde Industrie. Ein Konjunkturprogramm, für das keine Subventionsgießkanne ausgeschüttet werden muss. Jahrzehntelang wurde das Abkommen verhandelt. Jetzt ist keine...
Stephan Mayer: „Innenministerin Faeser hat sich in ihrer Rede zur Frage einer deutschen Olympiabewerbung nebulös geäußert. Indem sie auf unterstützende Worte verzichtet, sendet sie das Signal an die Sportwelt, die politisch Verantwortlichen auf Bundesebene hätten kein Interesse an der Ausrichtung...
„Der Tag des Ehrenamtes ist ein wichtiges Symbol für die Bedeutung des bürgerschaftlichen Engagements in unserer Gesellschaft. Ob im Sport, im Gesundheitswesen oder in der Zivilgesellschaft – dieser Tag gehört den Millionen
Menschen, die Deutschland mit ihrem ehrenamtlichen Engagement an vielen...
„Die Beschlüsse der Umweltministerkonferenz sind ein Schlag ins Gesicht der Weidetierhalter, deren Tiere von Wölfen gerissen werden. Bundesumweltministerin Lemke versteckt sich beim Umgang mit dem Wolf weiter hinter vermeintlichem EU-Recht. Sie zündet Nebelkerzen, indem sie kleinere Korrekturen am...
Thomas Bareiß: „Der enge europäische Regulierungsrahmen ist ein Sonderweg und einseitig auf die reine E-Mobilität ausgerichtet. Damit ist dieser Sonderweg technologiefeindlich und eine Gefahr für den Wirtschaftsstandort Deutschland. Es braucht einen technologieoffenen Ansatz, der die Neuzulassung...
„Vor uns liegt die zweite Halbzeit der Wahlperiode und für die Inklusionspolitik der Ampel kann man nur hoffen, dass der Pausentee belebend gewirkt hat. Die bisherige Ampel-Bilanz ist ziemlich mau, wenn man auf die vielen noch nicht umgesetzten Vorhaben aus dem Koalitionsvertrag blickt. Bislang...
Die Inhalte in der Übersicht
Regierungserklärung: Merz wirft Ampel Totalversagen vorSchuldenkrise: Merz fordert von der Koalition „zweite Zeitenwende“Mercosur-Abkommen: Union warnt Grüne vor ScheiternAußerdem…Zahl der WocheTweet der WochePresseschauZitat der Woche
Regierungserklärung: Merz wirft...
Industrieausschuss positioniert sich zum EU-Cybersolidaritätsgesetz / wichtiger Baustein für den Aufbau eines stärkeren Cybersicherheitsökosystems / Parlament stellt klar , dass die Reserve nur aus vertrauenswürdigen Anbietern bestehen soll
EU-Kommission veröffentlicht Vorschlag / Tierquälerei beenden, um Gesundheit von Mensch und Tier schützen / Brief von EVP-Abgeordneten an Ursula von der Leyen zeigt Wirkung
Am morgigen Donnerstag veröffentlicht die EU-Kommission ihren Vorschlag zum Schutz von Haustieren. Dazu...
Mitgliedstaaten torpedieren Einigung über Binnenmarkt-Notfallinstrument / Voraussichtlich letzter Trilog am Donnerstag / EU soll krisenresistenter werden
Im Hinblick auf den am Donnerstag stattfindenden Trilog zum Binnenmarkt-Notfallinstrument erklärt Andreas Schwab (CDU),...
Hochrangige EVP-Konferenz in Leipzig /Austausch der verschiedenen Verwaltungsebenen über die von der EU zur Verfügung gestellten Finanzmittel der sogenannten "Aufbau- und Resilienzfazilität" /Bundesregierung nutzt Mittel kaum
Auf Einladung der EVP-Fraktion hat heute eine hochrangige...
Am morgigen Freitag, den 24.11.2023 veranstaltet die EVP-Fraktion im Europäischen Parlament eine hochrangige Konferenz zum Einsatz von EU-Fördermitteln in Leipzig.
Am morgigen Freitag, den 24.11.2023 veranstaltet die EVP-Fraktion im Europäischen Parlament eine hochrangige Konferenz...
Plenum beschließt Vorschläge zu Änderungen der europäischen Verträge / Klarere Kompetenz-Zuständigkeiten / Wähl- und Abwählbarkeit der Kommission, mehr Mehrheitsentscheidungen
Zu den Vorschlägen des Europäischen Parlaments für Änderungen der europäischen Verträge erklärt Sven Simon...