Verkehrsminister Oliver Krischer hat in der Sitzung des Verkehrsausschusses an diesem Mittwoch die Pläne für eine Strukturreform der Aufgabenträger im Schienenpersonennahverkehr vorgestellt. Dazu erklären Oliver Krauß, Sprecher für Verkehr der CDU-Landtagsfraktion, und Ina Besche-Krastl,...
Gemeinsame Presseerklärung der Fraktionen von CDU, SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP
Der Landtag Nordrhein-Westfalen wird im März-Plenum über Änderungen des Abgeordnetengesetzes beraten. CDU, SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP haben am (heutigen) Dienstag in ihren Fraktionen einen...
Dr. Jörg Geerlings (CDU) und Martin Metz (Grüne) zum PUA III
Der Parlamentarische Untersuchungsausschuss III hat in seinen Sitzungen am vergangenen Freitag und am (heutigen) Montag fünf weitere Zeugen – Referenten, Referatsleiter und eine Abteilungsleiterin – aus dem...
Christos Katzidis (CDU) und Julia Höller (Grüne) zur Kriminalstatistik
Innenminister Herbert Reul hat am (heutigen) Mittwoch die Polizeiliche Kriminalstatistik 2024 für Nordrhein-Westfalen vorgestellt. Dazu erklären die innenpolitischen Sprecher der Landtagsfraktionen von CDU und...
Nordrhein-Westfalen hat heute einen wesentlichen Schritt zur Entlastung der Kommunen im Land unternommen. Kommunalministerin Ina Scharrenbach informierte über das vom Kabinett verabschiedete neue Altschuldenentlastungsgesetz Nordrhein-Westfalen, mit dem die Landesregierung und die sie...
Vergangenen Freitag hat der Bundesrat überparteilich dem Gewalthilfegesetz zugestimmt, um den Schutz von Frauen und ihren Kindern nachhaltig zu verbessern. Erstmals erhalten Betroffene einen gesetzlich verankerten Anspruch auf Schutz, Hilfe und Beratung. CDU und Grüne haben diesen...
Im Parlamentarischen Untersuchungsausschuss III zu Straßenbrücken des nordrhein-westfälischen Landtags stand am (heutigen) Montag die heutige Westfalen-Direktorin der Autobahn GmbH, Elfriede Sauerwein-Braksiek, Rede und Antwort zur Sperrung der Rahmedetalbrücke. Als eine der wichtigsten...
Zwischen dem 12. und 15. Juli 2021 ließen extreme Regenfälle selbst kleine Bäche in Nordrhein-Westfalen zu reißenden Flüssen werden. 49 Menschen starben in unserem Bundesland. Seitdem untersuchten zwei Untersuchungsausschüsse die Ereignisse rund um die verheerende Naturkatastrophe. Der PUA...
SPD und FDP versuchen aktuell, die Delegationsreisen der Landesregierung als kostspielige Luxusveranstaltungen zu skandalisieren. Das mag Panik angesichts miserabler Umfragewerte sein, zumindest entbehrt es jeglicher Grundlage, erklärt der Parlamentarische Geschäftsführer der CDU-...
Mit Zweidrittel-Mehrheit hat der Bundestag den Weg für massive Investitionen in die Sicherheit und Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands freigemacht. Die Abgeordneten von CDU/CSU, SPD und Grünen stimmten gemeinsam für eine Änderung des Grundgesetzes, um die Ausgaben zu ermöglichen. Unionsfraktionschef...
Die Unionsfraktion hat die CDU-Abgeordnete Julia Klöckner einstimmig für das Amt der Bundestagspräsidentin nominiert. Fraktionschef Friedrich Merz würdigte Klöckner als erfahrene Parlamentarierin, die den Deutschen Bundestag hervorragend repräsentieren werde. Klöckner selbst kündigte an, im Falle...
Julia Klöckner wurde einstimmig von der Unionsfraktion zur Bundestagspräsidentin nominiert. Die 52-jährige Abgeordnete aus Bad Kreuznach in Rheinland-Pfalz bedankte sich bei ihren Fraktionskolleginnen und -kollegen für den Vertrauensbeweis. Im Falle ihrer Wahl werde sie sich – so kündigte sie an –...
Union, SPD und Grüne haben sich angesichts der sicherheitspolitischen Bedrohungslage auf massive Investitionen in die Verteidigung geeinigt. Um das zu ermöglichen, wollen die drei Fraktionen in der kommenden Woche gemeinsam das Grundgesetz ändern. Unionsfraktionschef Friedrich Merz zeigte sich mit...
Als Reaktion auf die bedrohliche internationale Lage wollen Union und SPD massiv in die Sicherheit Deutschlands investieren. Beide Fraktionen brachten noch vor der Konstituierung des neu gewählten Bundestages eine Grundgesetzänderung auf den Weg, um die Schuldenregeln zu modifizieren....
„In den letzten Tagen sind in Syrien mehrere hundert Frauen, Männer und Kinder getötet worden. Die meisten von ihnen stammen aus der Volksgruppe der Alawiten. Menschen werden allein wegen ihrer Herkunft, ihrer Religion verfolgt. Ich erwarte von der Übergangsregierung in Syrien eine lückenlose...
„Die EU hat beim gestrigen Sondergipfel die Weichen für eine substanzielle Stärkung der Verteidigungsfähigkeit Europas gestellt und ein starkes Signal der fortgesetzten Unterstützung für die Ukraine gesetzt. Mit der Einigung auf eine rasche Aufrüstung übernimmt Europa entschlossen Verantwortung für...
Die CDU/CSU-Fraktion trauert um Bernhard Vogel. Unionsfraktionschef Friedrich Merz nannte den langjährigen Ministerpräsidenten von Rheinland-Pfalz und Thüringen einen Ausnahmepolitiker, der das Gesicht der Bundesrepublik Deutschlands geprägt habe. Vogel starb am 2. März 2025 im Alter von 92 Jahren...
„Der arbeitenden Bevölkerung kommt eine zentrale Rolle zu für den gesellschaftlichen Zusammenhalt und die wirtschaftliche Zukunft des Landes. Das Wahlergebnis hat gezeigt, dass CDU/CSU die starke Stimme der Arbeitnehmer sein müssen, sonst werden sich immer mehr Menschen den politischen Rändern...
„Zur Staffelübergabe der BDI-Präsidenten möchten wir Prof. Dr. Russwurm für seinen unermüdlichen Einsatz für den Industriestandort Deutschland in herausfordernden Zeiten danken. Peter Leibinger wünschen wir viel Erfolg und eine glückliche Hand für seine neue Aufgabe. Die Industrie ist eine wichtige...
EU-Kommission legt Plan für Spar- und Investitionsunion vor / europäische Wirtschaft braucht leistungsfähige und gut integrierte Kapitalmärkte / viele kleine Trippelschritte statt großer Wurf
Zur Mitteilung der EU-Kommission für eine Spar- und Investitionsunion erklärt Markus...
EU-Kommission stellt Weißbuch zur Verteidigung vor / Rüstungsgüter strategischer und gebündelter als bisher einkaufen / Zustimmung zu Erhöhung der Verteidigungsausgaben
Zur heute anstehenden Vorstellung des Weißbuchs Verteidigung der Europäischen Kommission sowie zur Rede...
Entschließung zur Haushaltsentlastung über den Haushalt des Europäischen Parlaments für das Jahr 2023 scheitert / Grüne, Linke und Sozialdemokraten im EP stimmen mit den Fraktionen von Orbán und Le Pen ("Patrioten") und der AfD (
Eine Mehrheit aus S&D, Grünen, Linken, Patrioten...
Radio Free Europe wichtiger Akteur für unabhängige Berichterstattung / EU-Kommission muss finanzielle Unterstützung ernsthaft prüfen / Russland droht in Lücke zu springen
Zur Entscheidung von US-Präsident Trump Radio Free Europe die Finanzierungsgrundlage drastisch zu beschneiden,...
Nach Inkrafttreten von US-Zöllen auf Stahl und Aluminium verhängt die EU Gegenzölle auf bestimmte amerikanische Produkte / EU muss ihre wirtschaftspolitischen Interessen verteidigen / Ziel bleiben gute Handelsbeziehungen mit den Vereinigten Staaten
EP-Entschließung zum Forschungsrahmenprogramm / Schlüsselrolle für die langfristige Wettbewerbsfähigkeit / Budget von mindestens 200 Milliarden Euro notwendig
Das Europäische Parlament hat heute mit großer Mehrheit eine Entschließung zur Umsetzung des EU-Forschungsrahmenprogramms...
EU-Kommission präsentiert Gesetzesvorschlag gegen Arzneimittelknappheit und Abhängigkeiten / Anreize für Produktionskapazitäten / Marktmacht von 450 Millionen Menschen nutzen
Heute Nachmittag präsentiert die EU-Kommission ihren "Critical Medicines Act". Dazu erklären: