Drei Menschen wurden bei dem furchtbaren Anschlag auf das Solinger „Festival der Vielfalt“ am 23. August 2024 getötet, acht weitere Menschen hat der Angreifer zum Teil lebensgefährlich verletzt. An diesem Samstag jährt sich der terroristische Anschlag zum ersten Mal. Die Vorsitzenden der...
Nordrhein-Westfalen ist ein zentraler Standort der Gaming- und E-Sport-Branche in Deutschland. E-Sport nimmt eine immer bedeutendere Rolle als zusätzliches und ergänzendes Element zum Freizeit- und Breitensport ein und gewinnt stetig an gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Relevanz. Um...
Gemeinsame Presseerklärung der Fraktionen von CDU, SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP
In Nordrhein-Westfalen leben rund 27.000 Menschen jüdischen Glaubens. Ein sichtbares lebendiges Judentum gehört zu unserem Land. Der Angriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 hat...
„Wir geben den Kommunen finanzielle Stabilität zurück“
Die Landtagsfraktionen von CDU und Bündnis 90/Die Grünen im Landtag lassen die Städte und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen nicht allein und entlasten sie in großem Umfang von ihren Altschulden. Der entsprechende Gesetzentwurf...
Nordrhein-Westfalen bekommt eine oder einen unabhängige/n Beauftragte/n für Kinderschutz und Kinderrechte. Das haben die Fraktionen von CDU, Bündnis 90/Die Grünen und FDP an diesem Mittwoch mit einer Änderung des Landeskinderschutzgesetzes NRW beschlossen und die neue Stelle gesetzlich...
Der Verfassungsschutz in Nordrhein-Westfalen bekommt eine neue gesetzliche Grundlage: mehr Befugnisse, Rechtssicherheit, Transparenz und Kontrolle. Das neue Gesetz ist Teil des umfassenden Sicherheitspakets, das das Land im September vergangenen Jahres als eine Reaktion auf den...
NRW-Finanzminister Dr. Marcus Optendrenk hat am heutigen Dienstag den Haushaltsplanentwurf 2026 vorgestellt. Dazu erklären die Vorsitzenden der Landtagsfraktionen von CDU und Grünen, Thorsten Schick, Verena Schäffer und Wibke Brems:
Geerlings/Metz zur Vernehmung von Ministerpräsident Wüst im PUA III
Mehr als drei Stunden hat Ministerpräsident Hendrik Wüst an diesem Montag dem Parlamentarischen Untersuchungsausschuss zur Rahmedetalbrücke Rede und Antwort gestanden. Seine umfassende Darstellung bestätigt, was die...
Verschleppungstaktik der Opposition ist durchschaubar
Zur Kritik der SPD- und FDP-Obmänner an der geplanten Vernehmung von Ministerpräsident Hendrik Wüst, der heutigen Wissenschaftsministerin Ina Brandes und Umwelt- und Verkehrsminister Oliver Krischer am kommenden Montag erklären...
Gemeinsame Presseerklärung der Fraktionen von CDU, SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP
CDU, SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP bringen kommende Woche das „Gesetz zur Stärkung der Sicherheit im Landtag Nordrhein-Westfalen“ und im Verbund damit auch eine Änderung der Geschäftsordnung...
„Um die demokratische Erfolgsgeschichte Cote d’Ivoires entschlossen fortzuschreiben, rege ich die Durchführung eines inklusiven Wahlprozesses an, der faire Zugangsbedingungen für alle Präsidentschaftskandidaten zur Wahl garantiert.
In diesem Rahmen ermutige ich die Regierung der Cote d’Ivoire...
Sicherheit, Wachstum und Zusammenhalt sind die übergreifenden Themen der Tagung der geschäftsführendem Fraktionsvorstände CDU/CSU und SPD, die gestern und heute im bayrischen Würzburg zusammen gekommen sind.
„Wir haben uns auf einen Weg gemacht, von dem wir wussten, dass er nicht einfach flach und...
Sicherheit und Zusammenhalt sind die übergreifenden Themen der Tagung der geschäftsführendem Fraktionsvorstände CDU/CSU und SPD, die heute im bayrischen Würzburg zusammen gekommen sind.
„Wir haben uns auf einen Weg gemacht, von dem wir wussten, dass er nicht einfach flach und geradeaus verlaufen...
"Der Fall Liebich zeigt eindrücklich, wozu die Möglichkeit einer voraussetzungslosen Änderung des Geschlechtseintrags führt. Unsere Bedenken waren begründet - selbst beim offensichtlichen Missbrauch des Gesetzes kann die Änderung des Geschlechtseintrags nicht verhindert werden. Dieses Gesetz wird...
Susanne Hierl: „Die anhaltend hohe Zahl der Fälle sexueller Gewalt gegen Minderjährige ist ein erschütternder Weckruf. Die Statistik des BKA zeigt, wie dringend wir als Gesetzgeber handeln müssen. Der Rechtsstaat muss Kinder und Jugendliche vor sexuellem Missbrauch schützen und die Täter müssen...
„Die aktuellen Zahlen des Bundeskriminalamts sind erschütternd. Mehr als 16.000 Fälle von sexuellem Kindesmissbrauch allein im vergangenen Jahr zeigen: sexualisierte Gewalt gegen Kinder ist ein furchtbares und anhaltendes Problem in unserer Gesellschaft. Jeder einzelne Fall bedeutet zerstörtes...
„Unter Einsatz ihres Lebens bringen humanitäre Helfer die so dringend benötigte Überlebenshilfe in die Krisengebiete der Welt. Mehr als 300 Millionen Menschen sind aktuell auf humanitäre Hilfe angewiesen. Ihre Zahl wächst stetig. Gleichzeitig steigt die Zahl der Helfer, die bei dieser immer...
Die Begrenzung der illegalen Migration ist Teil der Politikwende, die die unionsgeführte Bundesregierung sich auf die Fahnen geschrieben hat. Erste Erfolge zeichnen sich bereits ab: Die Zahl der Asylanträge sank im ersten Halbjahr 2025 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 43 Prozent. Über...
Die Situation am Wohnungsmarkt ist seit Jahren angespannt. Wer umziehen will oder muss, findet kaum eine Wohnung zu bezahlbaren Preisen – vor allem in den Ballungsgebieten. Um Abhilfe zu schaffen, hat die unionsgeführte Bundesregierung einen sogenannten Bau-Turbo auf den Weg gebracht. Dazu ein...
"Das Gesetz ist ein wichtiger Schritt, um Pflegefachkräften endlich den Handlungsspielraum zu geben, den sie aufgrund ihrer Ausbildung verdienen. Mit der klaren Erweiterung ihrer Befugnisse und einer spürbaren Entlastung von Bürokratie stärken wir die Pflegefachkräfte. Zugleich schaffen wir neue...
Seit dem russischen Überfall auf die Ukraine im Februar 2022 hat sich die Sicherheitslage in Europa drastisch verschärft. Die NATO und die Europäische Union müssen sich wappnen, um im Fall eines Angriffs verteidigungsbereit zu sein. Vor diesem Hintergrund will Deutschland die Bundeswehr zur...
„Mit dem Rentenpaket 2025 setzen wir einen wichtigen Meilenstein. Unser Ziel ist klar: Wir stärken die gesetzliche Rente als wichtigste Säule der Alterssicherung, damit sie auch in Zukunft verlässlich und gerecht bleibt und das für alle Generationen. Wir wollen, dass sich Menschen auf unseren...
Delegation des Haushaltskontrollausschusses zwei Tage in Kiew / Signal der Solidarität / Korruptionsbekämpfung und Achtung der Rechtsstaatlichkeit essenziell
Eine Delegation des Haushaltskontrollausschusses unter Leitung des Ausschussvorsitzenden Niclas Herbst (CDU) hat sich am 21...
Regionen brauchen Verlässlichkeit und Planungssicherheit / ortsbezogener Ansatz, geteilte Mittelverwaltung und partnerschaftliche Programmplanung sind keine verhandelbaren Prinzipien, sondern tragende Säulen erfolgreicher Regionalpolitik
EU-Kommission schlägt Stärkung des EU-Katastrophenschutzmechanismus vor / mehr Koordination, stärkere Strukturen und gezielte Investitionen /starkes Signal für die Menschen in Europa und für den Zusammenhalt in der Krise
Die EU-Kommission hat heute eine Überarbeitung des EU-...
Budget-Pläne der EU-Kommission setzen Zukunft des ländlichen Raums aufs Spiel / GAP ist kein Sparschwein für kurzfristige nationale Wünsche / Verlässlichkeit gefordert
Zu den Auswirkungen der heute von der EU-Kommission vorgestellten Vorschläge zum Mehrjährigen Finanzrahmen (MFR)...
Mehrheit des EU-Parlaments entgeht Falle der Extremisten / Misstrauensantrag ist unverantwortlicher Populismus / Kurs der Verantwortung jetzt beibehalten
Zum gescheiterten Misstrauensvotum gegen die Europäische Kommission erklären Daniel Caspary (CDU), Vorsitzender der CDU/CSU-...